AI Travel Planner LogoAI Planner
August

Salzwedel in September

Exciting events and experiences happening this month in Salzwedel.

Showing 1-1 of 1 events
Gemeinsame Deutsche Meisterschaft Bogenlaufen 2025
entertainment

Gemeinsame Deutsche Meisterschaft Bogenlaufen 2025

Sat, Sep 20 at 12:00 AM
TBA

In diesem Jahr die 3. gemeinsame Deutsche Meisterschaft Wie vielfältig der Bogensport sein kann, zeigt die neueste Ergänzung unseres Meisterschaftsprogramms. In diesem Jahr werden wir wieder in Zusamm...

Event Information

In diesem Jahr die 3. gemeinsame Deutsche Meisterschaft Wie vielfältig der Bogensport sein kann, zeigt die neueste Ergänzung unseres Meisterschaftsprogramms. In diesem Jahr werden wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Borgensportverband (DBSV 1959 e.V.) die Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen veranstalten. Bogenschießen und Laufen sind wie Langlaufen und Schießen 2 Sportarten, die den Athleten auf unterschiedlicher Art und Weise beanspruchen. Die Kombination davon ist eine Ergänzung von Ausdauer und Geschwindigkeit beim Laufen mit Ruhe und Konzentration beim Bogenschießen.  Wir bieten die Meisterschaft für 2 Bogenklassen (Standardbogen – Blankbogen und Recurvebogen – und Traditioneller Bogen -Langbogen und Traditioneller Bogen- ) an. Auch werden 8 Altersklassen unterschieden.    Meldeschluss ist bis zum 15. August 2025: Qualifikationsergebnisse sind nicht erforderlich    Wettbewerb Es wird mit einer Laufstrecke begonnen, zwischen den Laufstrecken muss eine Serie von 4 Pfeilen (U10-U15: 3 Pfeile) geschossen werden. Pro Fehlschuss wird eine Strafrunde gelaufen. Jede/r Teilnehmer/in muss 12 Pfeile (U10-U15: 9 Pfeile) zur Verfügung haben, da alle Pfeile erst nach dem gesamten Lauf gezogen werden. Die Teilnehmenden müssen den Bogen beim Laufen mitführen. Die Pfeile können an der Schießlinie verbleiben.    Ablauf Laufen und Schießen Wobei die wechselnde Schießposition (stehend - kniend – stehend) nur in der AK Damen und Herren durchgeführt wird. Einzel- und Staffelwertung. Die Staffeln werden in den Klassen bis U15 und ab U18 zusammengefasst. Eine Staffel besteht aus 3 Athlet*innen eines Vereins. Jede/r Athlet/in läuft 3x und schießt 2x4 Pfeile (bis U15 2x3 Pfeile). Bei mehr als 12 Meldungen pro Klasse werden Halbfinals und Finale ausgetragen. Versorgung und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort gewährleistet. Es gilt die Wettkampfordnung des DBSV:  https://www.dbsv1959.de/attachments/article/15/WKO%20Stand%202023-1%20Druck%2014.11.22.pdf   Altersklassen   U 10 m/w (2015 und jünger) (Pokalwertung) U12 m/w (2013 und 2014) U 15 m/w (2010 - 2012) U 18 m/w (2007 - 2009)   Damen / Herren (1990 - 2006) Ü 35 m/w (1975 - 1989) Ü 50 m/w (1960 - 1974) Ü 65 m/w (1959 und älter) Bogenklassen Standardbogen: Recurvebögen und Blankbögen nach den Ausführungen des Teil 2 der WKO des DBSV zu Ausrüstung und Schießstil mit folgenden Einschränkungen: Stabilisatoren sind nicht zugelassen. Sind Zusatzgewichte am Bogen montiert, darf ihre Länge 10 cm nicht überschreiten Traditioneller Bogen In die Klasse „Traditionell“ gehören (neben Traditionell laut DSB) auch Jagdbogen, Langbogen, Primitivbogen und Kompositbogen.   Die Pfeile dürfen in einem Rückenköcher während des Laufens mitgeführt werden. Ein am Bogen montiertes Gestell zum Tragen des Bogens auf dem Rücken und eine Vorrichtung zum Tragen von Pfeilen am Bogen sind für beide Bogenarten erlaubt. Die Pfeile müssen, auch im Falle eines Sturzes, sicher und fest am Bogen oder im Rückenköcher fixiert sein. Ist ein Tragegestell am Bogen montiert, muss der Bogen in der Laufrunde auf dem Rücken getragen werden.  Bei Nichteröffnung einer Klasse werden die Gemeldeten anderen (höheren) Klassen zugeordnet. Die Zusammenlegung von Standard- und traditionellen Bögen in einer Altersklasse ist in Ausnahmefällen möglich, wobei jede/r Starter/in seine entsprechende Auflage erhält.   Laufstrecke & Scheiben U10 m/w (Pokalwertung)        Standard 4 x ca. 500m 3 x 3 Pfeile 40 cm 10 m Traditionell 4 x ca. 500m 3 x 3 Pfeile 60 cm 10 m   U12 m/w und U15 m/w      Standard 4 x ca. 500m 3 x 3 Pfeile 40 cm 20 m Traditionell 4 x ca. 500m 3 x 3 Pfeile 60 cm 20 m Alle anderen Klassen      Standard 4 x ca. 900m 3 x 4 Pfeile 20 cm 20 m Traditionell 4 x ca. 900m 3 x 4 Pfeile 40 cm 20 m Die Länge der Strafrunde beträgt jeweils 15 % der Laufrunde.

Ticket Information

Check venue for pricing

Plan your trip to Gemeinsame Deutsche Meisterschaft Bogenlaufen 2025 with our AI-powered travel planner. Get personalized itineraries and recommendations for your visit to Salzwedel. Book tickets through our platform.

Ready to Experience Salzwedel?

Plan your perfect itinerary around these amazing events

Use our AI planner to create a personalized Salzwedel itinerary for September 2025. Chat with our AI assistant to get recommendations for hotels, restaurants, and activities that complement these events. Our intelligent trip planner considers your preferences, budget, and travel dates to create the perfect Salzwedel travel plan. Features include real-time weather updates, interactive maps, and local insider tips.

Explore Events in Other Cities
contact@aiplanner.ai
AboutPrivacy PolicyTerms of Use
© 2025 AI Planner. All rights reserved.